JUSTIN PAMBIANCHI Conductor - Pianist
  • Home
  • Biography
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
  • Repertoire
    • Opera & Ballet
    • Symphonic & Chamber Repertoire (17th-19th centuries)
    • Symphonic & Chamber Repertoire (20th-21st centuries)
  • Schedule
  • Contact

Biografie (Deutsch)

Der 1991 geborene Dirigent JUSTIN PAMBIANCHI aus Montreal ist seit Beginn der Spielzeit 2019/20 als 2. Kapellmeister beim Staatstheater Augsburg. Er absolvierte sein Studium an der McGill-Universität in 2013, wo er Komposition bei Brian Cherney und Klavier bei Ilya Poletaev studiert hat. Nach dem Studienabschluss als Dirigent in 2016 am Cleveland Institute of Music sammelte er seine Erfahrung als Korrepetitor und Assistenzdirigent in Amerika und in Europa am Glimmerglass Festival (Porgy and Bess, La gazza ladra, Sweeney Todd), der Sarasota Opera (Madama Butterfly, Dialogues des Carmélites, Norma), Opera on the Avalon (La bohème, The Turn of the Screw) und dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin (Anatevka).
​

„Der kanadische Dirigent Justin Pambianchi versteht was vom Großformat, er verzettelt sich nicht im Kleinklein, sondern bietet Jazz-Feeling im Stadion-Sound, auch, wenn das eigentlich ein bizarrer Widerspruch ist. Doch Jazz ist ja nicht nur eine Musikrichtung, sondern ein Lebensgefühl, und das steht hier akustisch im Vordergrund.“
-Peter Jungblut, BR24, 20.06.2021
​​Während seiner Fortbildung an der Accademia Europea dell'Opera in Lucca und während seines Studiums in Cleveland trat Justin Pambianchi zudem als Continuocembalist in Werken von Händel (Giulio Cesare in Egitto), Telemann (Grillen-Symphonie) und anderen auf.
​
Sein symphonisches Repertoire umfasst über 300 Jahre vom Barock zur zeitgenössischen Musik. In 2013 nahm er an Meisterkursen und Workshops beim "International Institute for Conductors" in Rumänien teil und bekam zwei Jahre später das vom American-Austrian Foundation angebotene Stipendium „Ansbacher Fellowship for Young Conductors“.


Zusätzlich setzt sich Justin Pambianchi für neue Musik ein. Er hat Uraufführungen von Werken von Jason Noble und Shawn Head dirigiert und arbeitet regelmäßig mit zeitgenössischen Komponisten. Sein eigenes Werkverzeichnis umfasst Kammermusik, Solowerke, Werke für Orchester und elektroakustische Werke. 
​
Der junge kanadische Dirigent gemischter Abstammung (väterlicherseits italienischen und mütterlicherseits ägyptischen) beherrscht vier Sprachen.